Stellenangebote - VG Dirlewang
.
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Informationspflicht gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang
Marktstraße 19
87742 Dirlewang
Telefon: 0 82 67/96 96 0
Telefax: 0 82 67/96 96 30
E-Mail: rathaus@vg-Dirlewang.de
Die Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Alois Mayer.
fly-tech IT GmbH & Co. KG
Marvin Schmidt
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg
Telefon: 0821 207111 0
E-Mail: Marvin.schmidt@fly-tech.de
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Ansprüche und Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten Leistungen beziehungsweise nach der Art der öffentlichen Aufgabe.
Zweck der Datenverarbeitung und deren Rechtsgrundlage
Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens und Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
Betroffenengruppe: Mitarbeiter und Bewerber
Art der Daten: Sämtliche Personenbezogenen Daten aus Bewerbungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c DSGVO , Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 4 Abs. 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, 3 BayDSG
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Innerhalb der verantwortlichen Stelle erhalten diejenigen Fachabteilungen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Da der Gesetzgeber zahlreiche sehr unterschiedliche Aufbewahrungspflichten erlassen hat, die wir einhalten müssen, werden die Daten unverzüglich nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
Löschfrist: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen die Rechte gemäß Art. 15 - 18 DSGVO, Art. 20 und 21 DSGVO zu:
• Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
• Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen
• Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
• Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Datenerhebung durch den Verantwortlichen (siehe 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen) über eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben oder Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 DSGVO rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Automatisierte Entscheidungen (Profiling)
Zur Begründung und Durchführung der Verarbeitung nutzen wir gemäß Art. 22 DSGVO grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung und setzen somit kein Profiling ein.